Handelsbezeichnung:
Turboclean Unkrautfrei AF
Anwendungsnummer:
006796-60/00-001 |
|
Status | Zulassung, bis December 31, 2023 |
Wirkungsbereich | Herbizid |
Einsatzgebiet | Nichtkulturland |
Anwendungsbereich | Haus- und Kleingartenbereich; Freiland |
Kultur/Objekt | Wege und Plätze mit Holzgewächsen |
Schadorganismus/Zweck | Einkeimblättrige Unkräuter, Zweikeimblättrige Unkräuter |
Anwendungszeitpunkt | während der Vegetationsperiode , nach dem Auflaufen der Unkräuter |
Max. Zahl Behandlungen | In der Anwendung: 4 In der Kultur bzw. je Jahr: 4 Abstand: 2 bis 4 Woche(n) |
Anwendungstechnik | spritzen |
Aufwand | 100ml/m² |
Weitere Erläuterungen | Anwendungstechnik: Einzelpflanzenbehandlung |
Auflagen | NS660-1: Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen, die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde zulässig. Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte Landflächen gehören. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. WH914: In die Gebrauchsanleitung ist eine Zusammenstellung der Unkräuter und ggf. Holzgewächse aufzunehmen, die durch die Anwendung des Mittels gut, weniger gut und nicht ausreichend bekämpft werden können. |
Wartezeiten | Freiland, Wege und Plätze mit Holzgewächsen : Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. |
Anwendungsbestimmungen und Auflagen, die sich auf das ganze Mittel beziehen, stehen dort.