Handelsbezeichnung:
Lepinox Plus
Anwendungsnummer:
008449-00/00-006 |
|
Status | Zulassung, bis April 30, 2024 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Einsatzgebiet | Hopfenbau |
Anwendungsbereich | Freiland |
Anwenderkategorie | Beruflich |
Kultur/Objekt | Hopfen |
Verwendungszweck Pflanze/ Pflanzenerzeugnis |
Verwendung von Blättern und BlütenAusgenommen zur Saatguterzeugung und zu Brauzwecken |
Schadorganismus/Zweck | Maiszünsler |
Stadium Schadorganismus | Von Larvenstadium L1 bis Larvenstadium L2 |
Anwendungszeitpunkt | Frühjahr bis Herbst |
Max. Zahl Behandlungen | In der Anwendung: 3 In der Kultur bzw. je Jahr: 3 |
Anwendungstechnik | spritzen oder sprühen |
Aufwand | ES 83-85: 1kg/ha in 1.500 l/ha
Wasser |
Weitere Erläuterungen | Anzahl der Behandlungen: zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens 7 Tage Stadium des Schadorganismus: nur zur Befallsminderung |
Auflagen | NW642-1: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. |
Wartezeiten | Freiland, Hopfen : Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich. |
Anwendungsbestimmungen und Auflagen, die sich auf das ganze Mittel beziehen, stehen dort.